Marketing – viele Reitsportunternehmen haben eine Hassliebe dazu, so scheint es zumindest. Und wir verstehen es: Es ist manchmal auch sehr schwierig. Es ist nicht immer (sofort) klar, was ihr im Gegenzug erhaltet. Außerdem ist es oft eine langfristige Investition und ihr seht die Ergebnisse eurer harten Arbeit erst nach einer Weile. Das kann manchmal frustrierend sein und wir sehen, dass dies Unternehmen manchmal etwas demotivieren kann.
Dennoch ist (Online-)Marketing sehr wichtig und die Sichtbarkeit wird immer ein Schwerpunkt sein, wenn Sie ein Unternehmen im Pferdesektor haben. Und – nicht ganz unwichtig – wenn es funktioniert, macht es auch noch sooooo viel Spaß! Zumindest glauben wir das ;-).
Marketing braucht Zeit, Aufmerksamkeit und ein bisschen Mut. Und das kann ziemlich überwältigend sein, wenn ihr bereits mit Verkaufen, Liefern, Planen, Recherchieren, Verwalten – und allem anderen – beschäftigt seid.
Doch Sichtbarkeit ist für ein gesundes, zukunftssicheres Unternehmen unerlässlich. Deshalb geben wir euch im Folgenden vier ehrliche, praktische Tipps, um diese mentale Marketinghürde zu überwinden.
Tipp Nr. 1 Marketing ist nichts, was man nebenbei macht… aber es muss auch kein Vollzeitjob sein
Marketing funktioniert nicht, wenn ihr es nur dann macht, wenn ihr Zeit dafür habt. Denn mal ehrlich: diese Zeit ist nie wirklich da. Und wenn ihr ständig versucht, etwas zu posten oder euch ad hoc etwas einfallen zu lassen, fühlt es sich wie eine Last an.
Aber die gute Nachricht? Ihr und euer Team müsst wirklich nicht Stunden am Tag damit verbringen. Plant einen festen Termin pro Woche ein (auch wenn es nur eine halbe Stunde ist). Denkt voraus, verwendet Inhalte wieder und arbeitet mit Formaten, die zu euch passen. „Work smarter – not harder.“
Ihr könnt KI auch auf sehr clevere Art und Weise für euer Marketing einsetzen, was euch wirklich Zeit sparen wird.
Tipp #2 Warum Sichtbarkeit euch behindert (und wie ihr es durchbrecht)
Euer Team denkt vielleicht, dass ihr keine Zeit für Marketing habt. Aber oft liegt das wahre Hindernis woanders: Ihr findet es aufregend, euer Unternehmen zu präsentieren. Und das ist durchaus verständlich.
Vielleicht ist es euch unangenehm, über euch selbst zu sprechen, ihr habt Angst, vor die Kamera zu treten, oder Angst, „zu viel“ oder „zu kommerziell“ zu wirken.
Aber euer Team ist das eigentliche Gesicht des Unternehmens. In der Welt des Pferdesports dreht sich alles um Vertrauen, und das baut man mit Menschen auf – nicht nur mit Dienstleistungen oder Preisen. Natürlich müsst ihr euch nicht ständig ins Rampenlicht stellen, aber wählt einen Weg, auf eure Art sichtbar zu sein, der zu euch und dem Unternehmen passt.
Tipp #3 Keine Zeit? Schafft Zeit. (oder gestaltet sie anders…)
Wenn es euch mit dem Business ernst ist, gehört Marketing einfach dazu. Genau wie das Unterrichten oder die Rechnungsstellung. Wenn ihr sagt „Ich habe keine Zeit dafür“, bedeutet das oft „Ich räume dem keine Priorität ein“.
Unser Tipp: Nehmt euch Zeit ODER: Lagert es aus. Natürlich ist dies auch eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Anzeigen oder sozialen Medien immer laufen, auch in den Monaten, in denen ihr im Unternehmen sehr mit anderen wichtigen Dingen beschäftigt seid.
Ihr müsst nicht alles allein tun – Ihr müsst es nur für wichtig genug halten.
Tipp #4 Klein anzufangen ist auch ein Anfang
Ihr braucht keine komplette Content-Strategie oder monatelange Planung, um sichtbar zu werden. Beginnt mit einem Beitrag pro Woche. Oder einer Story auf Instagram. Oder ein Update auf der Website.
Alles ist besser als nichts. Und wenn ihr euch erst einmal darauf eingelassen habt (und vor allem: sehen, dass es funktioniert), wird es einfacher UND macht gleichzeitig auch noch mehr Spaß. Wirklich.
Aber … die Realität vieler Reitsportunternehmen sieht so aus: Sie sind sehr beschäftigt, machen alles selbst und das Marketing kommt Ihnen wie „etwas Zusätzliches“ vor. Und das ist es natürlich nicht – es ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts.
Braucht euer Marketingteam Hilfe oder möchtet ihr lieber eine Sparringssitzung? Wir helfen euch gerne.