KI-Hacks für euer Marketingteam

Zwischen all dem Füttern, Planen, Verladen, Versenden, Polieren, Verkaufen und Reiten… bleibt einfach nicht genug Zeit für euer Marketing.

Genau aus diesem Grund ist KI nicht nur interessant, sondern wirklich nützlich. Nicht als Roboter, der euer Marketing übernimmt. Sondern als intelligente Hotline für die Zeiten, in denen ihr selbst keinen Platz dafür habt. Was genau kann KI also tun? Das kannst du hier in diesem Artikel herausfinden.

Marktunterschiede in den Niederlanden und Deutschland – und wie Sie den deutschen Markt erobern

Als niederländisches Unternehmen in der Pferdebranche ist die Erschließung neuer Märkte ein logischer Schritt, um zu wachsen und zu expandieren. Deutschland mit seinem großen Pferdesektor ist eine offensichtliche Wahl. Wir wissen jedoch aus Erfahrung, dass „einfach nur in Deutschland verkaufen“ dann meist doch nicht so einfach ist. Nicht nur die Unterschiede in der Pferdehaltung, sondern auch die kulturellen Unterschiede machen es notwendig, eine ganz andere Marketingstrategie zu verfolgen als in den Niederlanden. Wenn Sie in Zukunft den deutschen Markt erobern wollen, lesen Sie schnell weiter. Wir haben einige wichtige Punkte für Sie aufgelistet.

6 beliebte Werkzeuge für die Herstellung von Spulen

Wenn wir Instagram öffnen, ist das erste, was wir sehen, oft ein Instagram Reel. Wir können stundenlang durch unsere Rollenseite blättern, bevor wir merken, wie lange wir schon dort sind. Reels bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, unsere Reichweite zu erhöhen, da kurze Videoinhalte immer interessanter und wichtiger werden. Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Reels ist es wichtiger denn je, die richtigen Tools zu verwenden, um ansprechende und hochwertige Inhalte zu erstellen. Dieser Inhalt sollte professionell aussehen und Ihre Botschaft auf die richtige Art und Weise vermitteln, aber wir wollen auch nicht zu viel Zeit mit der Erstellung eines Bandes verbringen, also sollte es einfach bleiben.

Einflussnehmer

Beeinflusser. Heutzutage sind sie total „heiß“. Fragt man junge Pferdemädchen, was sie später einmal werden wollen, bekommt man immer öfter die Antwort „Influencerin“. Während Anky früher ein großes Vorbild war und das Fahren auf olympischem Niveau für viele das Endziel darstellte, sehen wir, dass sich dies völlig geändert hat. Die Idole von heute sind oft Fahrer, die nicht unbedingt durch ihre sportlichen Leistungen auffallen, sondern eher durch ihr – manchmal recht gewöhnliches – Leben. Und das ziemlich erfolgreich. Nutzen Sie bereits Influencer für Ihre Marketingstrategie?