Ohne Stress. Ohne technisches Zeug. Nur Marketing, das sich wieder wie ein Fluss anfühlt.
Stell dir Folgendes vor: Ihr habt gerade ein arbeitsreiches Wochenende mit Kunden, Kursen oder einer Veranstaltung hinter euch. Du kommst am Montag im Stall oder im Büro an, öffnest Instagram … und spürst diesen bekannten „Wir müssen etwas posten, aber ich weiß nicht, was“ Moment.
Erkennbar?
Du weißt, dass ihr sichtbar sein müsst.
Dass ihr eure Werte teilen wollt.
Dass ihr eure Kunden berühren, helfen und inspirieren wollt.
Aber zwischen all dem Füttern, Planen, Verladen, Versenden, Putzen, Verkaufen und Reiten… bleibt einfach nicht genug Zeit.
Genau aus diesem Grund ist KI nicht nur interessant, sondern wirklich nützlich. Nicht als Roboter, der euer Marketing übernimmt. Sondern als intelligente Hotline für die Zeiten, in denen ihr selbst keinen Platz dafür habt.
Was genau macht KI also?
Denke an einen zusätzlichen Kollegen. Einen, der nie müde ist, immer Ideen hat und euch auch am Sonntagabend beim Brainstorming für den Beitrag von morgen hilft.
Du tippst zum Beispiel auf:
„Ich möchte einen Beitrag über die Vorbereitung von Pferden auf den Sommer machen, der sich an Freizeitreiter richtet“
Und bam. Du erhältst drei gute Ansätze, einen Aufbau für die Überschrift und sogar einen Vorschlag für eine passende Frage an eure Follower. Nicht gut genug? Sage, was dir daran nicht gefällt und frage weiter, und die KI wird dir wieder neue Vorschläge machen. Die Ausgabe ist so gut wie deine Eingabe. Je besser ihr es beherrscht, desto besser ist der Inhalt, den die KI liefert. Übt also weiter, stellt Fragen und fragt euch durch, um es wirklich nach eurem eigenen Geschmack zu machen.
Kein stundenlanges Starren auf einen leeren Bildschirm. Kein Stress. Aber Tempo bei der Arbeit.
Tools, die wir selbst verwenden (und von denen wir Fans sind)
📌 ChatGPT – Für Geistesblitze, Entwürfe, Ideen für Bildunterschriften und sogar Überschriften
📌 Canva Magic Expand – Lasst KI eure Fotos erweitern, wenn ihr mehr Platz für euren Text benötigt.
📌 Mailblue AI – Wie praktisch, wenn ihr euch bereits Inspiration für eure E-Mail-Vorlage holt.
📌 Elevenlabs – Ideal, wenn ihr nicht immer eure eigene Stimme aufnehmen wollt oder zur Abwechslung mal eine andere Stimme verwenden möchtet.
KI fühlt sich für uns inzwischen so normal an wie Canva oder Google. Sie ist zwar nicht überlebenswichtig. Aber sie ist ein Gamechanger … vor allem, wenn ihr als Unternehmer im Pferdesport viel alleine macht.
Ein Beispiel?
Nehmen wir ein Reitsportgeschäft.
Dieses hat Dutzende von Produkten, saisonale Werbeaktionen, Kundenanfragen. Aber wenig Zeit für Marketing. KI kann dabei zum Beispiel helfen:
✔ schreibt einen Produkttext, der sich gut lesen lässt.
✔ erstellt ein Skript für eine Filmrolle (für die neue Sommerkollektion)
✔ oder erstellt eine Kunden-E-Mail, in der ihr erkläret, warum dieses Stück jetzt so beliebt ist
Oder nehmen wir an, ihr betreibt eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel. Ihr macht vielleicht keine gesundheitsbezogenen Aussagen, aber ihr möchtet einen Mehrwert bieten. Dann hilft euch AI dabei, Inhalte zu erkennbaren Problemen zu vermitteln (z.B. „mein Pferd ist etwas träge“) und zu zeigen, wie mit guter Anleitung und Ernährung darauf reagiert werden kann, ohne es zu erzwingen.
Es fühlt sich nicht nach Trickserei an. Es fühlt sich an wie ein schnellerer Zugriff auf die richtigen Worte. Und ja, das erfordert etwas Übung. Aber glaubt uns: Wenn ihr erst einmal spürt, wie viel Raum und Ruhe es euch gibt… werdet ihr nie wieder zurückkehren wollen.
Ihr fragen euch, was ihr mit KI alles machen könnt?
Am Montag, den 29. April 2025, wird Lisanne von Clickhorse Marketing eine interaktive Live-Sitzung halten:
🎯 „AI hacks for your marketing team“.
Wir zeigen euch, wie KI in der Praxis funktioniert – ohne schwierige Begriffe, aber mit Beispielen aus dem Pferdesportbereich. Arbeitet ihr in oder mit der Pferdebranche? Und seid ihr neugierig, wie KI euer Marketing erleichtern kann?
📅 Tragt den 29. April 19.30 Uhr in euren Kalender ein. Folgt uns auf Instagram für Details.
📲 Ihr seid noch nicht im Equipreneurs-Programm? Dann meldet euch hier an!